Gottesdienstanmeldung   Pfarreiengemeinschaft Völklingen St. Eligius

Gottesdienste:


Vorname 5. Familienmitglied
 

 

Datenschutzerklärung Anmeldeverfahren
im Rahmen des Schutzkonzepts „Schritt für Schritt“
für die öffentliche Feier von Gottesdiensten im Bistum Trier

 

St. Eligius, Rathausstr. 22, 66333 Völklingen

Verantwortlicher: Herr Dr. Michael Meyer

Unter Berücksichtigung der Vorsichtsmaßnahmen, die im Schutzkonzept „Schritt für Schritt“ näher beschrieben sind, veröffentlicht am auf der Homepage des Bistums Trier www.bistum-trier.de, wird es den Gläubigen möglich sein, ab dem 03. Mai 2020 wieder an gemeinschaftlichen Gottesdiensten im gewohnten Kirchengebäude teilzunehmen. Das Schutzkonzept „Schritt für Schritt“ entspricht den strengen Auflagen, die für alle „Ansammlungen von Personen“ gleichermaßen gelten. So soll auch allen Menschen die gemeinschaftlich Gottesdienst feiern, der größtmögliche Schutz zur Eindämmung der Corona-Pandemie geboten werden. Hierzu bedarf es eines vorherigen Anmeldeverfahrens. Zur Gewährleistung der Steuerung des Einlasses und der Nachverfolgung möglicher Infektionen ist es notwendig, dass die Besucher zur Teilnahme an einem Gottesdienst unter Angabe des Tages an dem der Gottesdienst gefeiert wird, auch die personenbezogenen Daten (Name, Vorname und Anschrift) im Pfarrbüro telefonisch durchgeben.

Die Erhebung der Daten ist gem. § 6 Abs. 1 lit. a), b), d) und e) KDG rechtmäßig. Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen ist uns ein großes Anliegen. Rechtliche Grundlage ist für uns das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG). Das Gesetz und die hierzu erlassenen Verordnungen können Sie unter https://www.bistum-trier.de/datenschutz einsehen.

Ihre personenbezogenen Daten oder die Ihres/r Kindes/r werden nach dem Gottesdienst für vier Wochen ausschließlich zur Nachverfolgung möglicher Infektionen gespeichert. Ihre Daten werden im Bedarfsfall der Kontaktrückverfolgung an die staatlichen Behörden weitergegeben werden. Die Offenlegung gegenüber öffentlichen Stellen ist nach § 9 Abs. 1 KDG rechtmäßig. Eine sonstige Weitergabe Ihrer Daten oder die Ihres/r Kindes/r erfolgt nicht.

Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer o.a. können Sie jederzeit, vor dem Besuch des Gottesdienstes widerrufen. Hierdurch wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie haben ein Recht auf Auskunft, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden (§ 17 KDG). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen des § 19 KDG. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG). Daneben haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht: Kirchliches Datenschutzzentrum, Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt, E-Mail-Adresse: info(at)kdsz-ffm.de

Sie können Ihre Rechte jederzeit bei der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlichen Stelle, dem

St. Eligius, Rathausstr. 22, 66333 Völklingen

Telefon: +49 (6898) 9146800, E-Mail: pfarramt@kirche-vk.de, Homepage: https://www.kirche-vk.de

geltend machen.

Daneben stehen Ihnen die Betrieblichen Datenschutzbeauftragten beratend und unterstützend zur Verfügung:

Bischöfliches Generalvikariat, Stabsstelle Betrieblicher Datenschutz, Mustorstraße 2, 54290 Trier, E-Mail: datenschutz-pfarreien@bgv-trier.de, Tel.: 0651-7105-148/ -339/ -358/ -478


Captcha




Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfleder